Therapeutisches Tapen
Das ursprünglich aus der fernöstlichen Heilkunde stammende therapeutische Tape wird durch unsere Medizinische Fachangestellte, Frau Tanja Mank, mit einer an der Voglerschule für Physiotherapie erlernten Technik angewendet. Dieses Verfahren, kurz "Tapen" genannt, ist gut gegen verschiedene Schmerzen und Funktionseinschränkungen im Gelenk- und Muskelbereich.
Folgende Beschwerden eignen sich für eine Behandlung mit dem therapeutischen Tape:
- Rückenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich
- Gelenkschmerzen
- Lymphödem
- Karpaltunnelsyndrom
- Narbenschmerzen
Ein Tape hält etwa drei bis fünf Tage. Nach zwei Wochen kann die Prozedur wiederholt werden.